News
Nothing found.
News
Nothing found.
Alle Gäste erhalten eine Teilnahmebescheinigung, welche als Nachweis zum Erhalten von Fortbildungspunkten bei Architekten- und Ingenieurkammern eingereicht werden kann.
Der Leipziger Installationssystemetag ist im Speziellen anerkannt durch die:
Am Dienstag, den 16. September 2025 laden wir, als MFPA Leipzig GmbH, alle Interessierten zur Auftaktveranstaltung unserer neuen Veranstaltungsreihe ein.
Nothing found.
Am Dienstag, den 16. September 2025 laden wir, als MFPA Leipzig GmbH, alle Interessierten zur Auftaktveranstaltung unserer neuen Veranstaltungsreihe ein.
Nothing found.
Adolf Würth GmbH & Co. KG - Künzelsau
Technischer Key-Account-Manager
referiert über:
„Präzision trifft Effizienz: TGA-Modularisierung im Projekt FOUR Frankfurt – mit BIM und Reality Capture in die Zukunft„
Der Vortrag beleuchtet die innovative TGA-Modularisierung im Rahmen des Projekts FOUR Frankfurt und zeigt, wie Präzision und Effizienz durch den Einsatz modernster Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und Reality Capture auf ein neues Niveau gehoben werden. Anhand konkreter Beispiele wird erläutert, wie diese Ansätze nicht nur die Planung und Umsetzung komplexer Gebäudetechnik vereinfachen, sondern auch zur Qualität-, Zeit- und Kostenoptimierung beitragen. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Bauens, wo digitale Werkzeuge und modulare Konzepte Hand in Hand arbeiten, um höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Erfahrungsschwerpunkte:
gbd ZT GmbH - Dornbirn / Österreich
referiert über:
„Anwendung und Grenzen des Eurocodes 3 bei der Bemessung von Installationssystemen„
Erfahrungsschwerpunkte:
MFPA Leipzig GmbH
Moderator & Referent der Veranstaltung
referiert über:
„Installationssysteme – Eine herausfordernde Ingenieuraufgabe!„
Erfahrungsschwerpunkte:
Adolf Würth GmbH & Co. KG - Künzelsau
Digitalisierungsmanager
referiert über:
„Präzision trifft Effizienz: TGA-Modularisierung im Projekt FOUR Frankfurt – mit BIM und Reality Capture in die Zukunft“
Der Vortrag beleuchtet die innovative TGA-Modularisierung im Rahmen des Projekts FOUR Frankfurt und zeigt, wie Präzision und Effizienz durch den Einsatz modernster Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und Reality Capture auf ein neues Niveau gehoben werden. Anhand konkreter Beispiele wird erläutert, wie diese Ansätze nicht nur die Planung und Umsetzung komplexer Gebäudetechnik vereinfachen, sondern auch zur Qualität-, Zeit- und Kostenoptimierung beitragen. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Bauens, wo digitale Werkzeuge und modulare Konzepte Hand in Hand arbeiten, um höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Erfahrungsschwerpunkte:
Adolf Würth GmbH & Co. KG - Künzelsau
Projektmanager
referiert über:
„Präzision trifft Effizienz: TGA-Modularisierung im Projekt FOUR Frankfurt – mit BIM und Reality Capture in die Zukunft„
Der Vortrag beleuchtet die innovative TGA-Modularisierung im Rahmen des Projekts FOUR Frankfurt und zeigt, wie Präzision und Effizienz durch den Einsatz modernster Technologien wie Building Information Modeling (BIM) und Reality Capture auf ein neues Niveau gehoben werden. Anhand konkreter Beispiele wird erläutert, wie diese Ansätze nicht nur die Planung und Umsetzung komplexer Gebäudetechnik vereinfachen, sondern auch zur Qualität-, Zeit- und Kostenoptimierung beitragen. Tauchen Sie ein in die Zukunft des Bauens, wo digitale Werkzeuge und modulare Konzepte Hand in Hand arbeiten, um höchste Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit zu gewährleisten.
Erfahrungsschwerpunkte:
Der Weg zum Erfolg? Ein starkes Team!
Mit über 10 Jahren Erfahrung im technischen Projektmanagement bin ich leidenschaftlich darin, Bauprojekte mit meinem Team effizient und nachhaltig zu gestalten.
Teamwork – der wahre Erfolgsgarant
Ich bin überzeugt: Großartige Ergebnisse entstehen nur durch kollaboratives Arbeiten. Es geht darum, die richtigen Menschen zusammenzubringen, Synergien zu schaffen und Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Das ist es, was den Unterschied macht, und was ich in jedem Projekt aktiv vorantreibe.
Erfolg braucht Balance
Beruflicher Erfolg ist wichtig, aber genauso entscheidend ist eine gesunde Work-Life-Balance. Nur wer ausgeglichen ist, kann langfristig mit voller Energie durchstarten – im Job und im Leben.
Let’s connect! Lass uns gemeinsam die Zukunft des Bauens gestalten – mit Innovation, Präzision und natürlich Teamgeist!
Obmann des Arbeitskreises Technische Gebäudeausrüstung der Fachkommission Bauaufsicht
referiert über:
„Befestigung von Leitungsanlagen über abgehängten Decken – bauordnungsrechtliche Einordnung„
Erfahrungsschwerpunkte:
MFPA Leipzig GmbH
referiert über:
„Brandverhalten von TGA-Konstruktionen„
Erfahrungsschwerpunkte:
Hilti AG - Schaan – Fürstentum Liechtenstein
referiert über:
„Brandschutztechnische Auslegung der Installationssysteme beim Kantonsspital Baden„
Erfahrungsschwerpunkte:
Hilti AG - Schaan – Fürstentum Liechtenstein
referiert über:
„Brandschutztechnische Auslegung der Installationssysteme beim Kantonsspital Baden„
Erfahrungsschwerpunkte:
Sie haben die Gelegenheit Ihr Unternehmen sowie Ihre Produkte und Dienstleistungen mit einem Ausstellungsstand auf der Veranstaltung zu präsentieren.
fischer Construction Engineering GmbH - Waldachtal
referiert über:
„Herausforderungen und deren Lösungen bei der Planung der Befestigung der TGA-Installation für die Sternwarte in den Anden“
MFPA Leipzig GmbH
referiert über:
„Die neue EU-Bauproduktenverordnung – Änderungen und Neuigkeiten„
fischer Construction Engineering GmbH - Waldachtal
referiert über:
„Herausforderungen und deren Lösungen bei der Planung der Befestigung der TGA-Installation für die Sternwarte in den Anden“